Beschreibung
Komfortable Bewegung
Der Transport im Raum erfolgt beim Modell PINA (mit Gummirollen) durch eine leichte Neigung, um sie dann in die gewünschte Richtung zu bewegen. In der Variante ohne Rollen ist die PINA durch ihr verringertes Gewicht einfach zu transportieren. Egal für welche Ausführung Sie sich entscheiden, Sie erhalten eine mobile Ballettstange, die Ihren Boden weder beschädigt noch Rückstände hinterlässt.
Vorteile einer Holzstange
Als etabliertes Unternehmen im Bereich Ballett, ist uns bewusst, dass Ballettstangen aus Metall eine anfängliche unangenehme Kälte besitzen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden unsere Ballettprodukte mit Holzstangen auszustatten. Des Weiteren haben Holzstangen den Vorteil einen besseren Halt zu bieten. Daher garantieren wir stabile, haltbare und unlackierte Holzstangen mit abgeschliffenen und geglätteten Ecken, um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden.
Widerstandsfähiges Design
Ihre neue freistehende Ballettstange PINA wurde für Langelebigkeit konzepiert. Die Stahlfüße sind silberfarben epoxidiert beschichtet, um ein kratzerfreies Aussehen zu behalten. Die Ballettstangen werden in die Befestigungsplatten geklemmt, ohne Löcher bohren zu müssen. Dies verhindert, dass das Holz im Laufe der Zeit zu reißen beginnt. Des Weiteren kann die PINA jederzeit für die Lagerung oder für den Transport abgebaut werden. Wenn Sie auf der Suche nach einer professionellen mobilen Ballettstange sind, ist unsere PINA genau richtig für Sie.
Technische Details und Montageanleitung
- Inklusive 2 Ballettstangen aus Kiefernholz: geglättet (unlackiert).
- Wahlweise Holzstange von 2 m oder 3 m Länge.
- Die Holzstangen werden in den Befestigungsplatten geklemmt und können leicht wieder abgebaut werden, für einfachen Transport sowie Lagerung.
- Sockeln mit Rollen (optional)
- Standfüβe und Sockeln aus silberfarbenem Stahl.
Produkt Nr.: 30590122 2m Ballettstange, mit Rollen
Produkt Nr.: 30590121 3m Ballettstange, mit Rollen

Produkt Nr.: 30590622 2m Ballettstange, ohne Rollen
Produkt Nr.: 30590621 3m Ballettstange, ohne Rollen

- Höhe der Ballettstangen (mit Rollen): 78.5 (79.5) und 101 (102) cm.
- Abstand zwischen den Ballettstangen: 19 cm.
- Durchmesser der Standfüße: 50 mm.
- Durchmesser der Ballettstangen: 40 mm.
- Sockelabmessungen (mit Rollen): 39.5 x 32 x 1 (2) cm.
- Gesamtgewicht ohne Rollen: 36 kg (38 kg mit 3 m Ballettstange).
- Gesamtgewicht mit Rollen: 52 kg (54 kg mit 3 m Ballettstange).
- Standardlängen der Ballettstangen: 2 m oder 3 m.
Entworfen wurde die PINA für Holzstangen mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm. Wir empfehlen einen Maximalabstand zwischen den beiden Standfüβen von 2.3 m.
Technische Details zum Download
Montageanleitung
1. Stellen Sie den Sockel senkrecht auf, platzieren Sie den Standfuss auf der Oberseite und verschrauben Sie es von der Unterseite, mit der dafür vorgesehenen Schraube und mithilfe des beigefügten Inbusschlüssels.

2. Entfernen Sie die oberen und unteren Schrauben der Befestigungsplatten.

3. Richten Sie die Holzstangen so aus, dass sie auf beiden Seiten ca. 20 bis 30 cm über der Halterung hinausragen.

4. Platzieren Sie jetzt die beiden Befestigungsplatten passend um die Holzstange, sodass Sie beide Elemente wieder fest zusammenschrauben können (Inbusschlüssel).

Wichtige Infortmation
Beim Bewegen der Ballettstange immer darauf achten, dass Sie die Standfüβe in einem Winkel von 45 Grad kippen, bis die Gummirollen komplett den Boden berühren. Dadurch werden Beschädigungen und Kratzer vermieden.
Beim Bewegen der Ballettstange immer darauf achten, dass beide Standfüβe gleichzeitig bewegt werden, um Beschädigungen der Holzstange vorzubeugen.

Ballettstangen (ohne Rollen) haben ein geringeres Gewicht und lassen sich mit Leichtigkeit anheben und umplatzieren.

Download der Montageanleitung